Duo Schmarowotsnik

Info | Termine | lider | Nebbichl | Naye yidishe lider | Quetsche | Jiddisch


"Symposium für Jiddische Studien in Deutschland" der Universitäten Trier und Düsseldorf

Nachlese zum 3. September 2024 Düsseldorf
Referat von Martin Quetsche über Tzvi Eisenman

in jiddischer Schrift

in lateinischer Schrift

Nachlese zum 17. September 2019 Trier
Konzert im Rahmenprogramm

Bericht über das Symposium im "Forverts"

Ausschnitt über das Konzert
Transkription und Übersetzung

Unsere nächsten Termine/Konzerte


Sonnabend, 25. Januar, 20 Uhr, Töpferei Stock, Kappeln
Konzert über die Folkbühne Angeln

Sonntag, 26. Januar, 18 Uhr, Eivind-Berggrav-Zentrum, Kiel-Altenholz
Jüdischer Kulturabend "Überlebensmusik" - Neue jiddische Lieder und Texte mit Schmarowotsnik, vorab ein Vortrag über jüdisches Leben und Antisemitismus in Kiel früher und aktuell.
Eivind-Berggrav-Zentrum/Kirche in Altenholz-Stift (Ostpreußenplatz 1, 24161 Altenholz)

Mittwoch, 29. Januar, 17 Uhr, Nikolaikirche, Kiel
Halbe Stunde mit Di Chuzpenics


Sonnabend, 1. März, 18 Uhr, Pumpe (großer Saal), Kiel
Mitwirkung beim Jubiläum 50 Jahre Ernst-Busch-Chor Kiel

Freitag, 21. März, 20 Uhr, Café Aka 103, Oberhausen
Trio-Konzert
Ruhrwerkstatt - Café Aka 103

Sonnabend, 22. März, 18 Uhr, evang. Kirche, Everswinkel b. Münster
Trio-Konzert
Evangelische Kirche Everswinkel-Freckenhorst

Freitag, 4. April, 19 Uhr, KulturEiche, Dänischenhagen
Konzert
Tickets für KulturEiche

Sonnabend, 5. April, 19 Uhr, Herrenhaus Hoyerswort, Oldenswort
Trio-Konzert
Herrenhaus Hoyerswort

Sonnabend, 12. April, 20 Uhr, KulturForum in der Stadtgalerie, Kiel
Klesmer-Abend: Trilemma Taraf und Di Chuzpenics


Sonnabend, 19. April, 19 Uhr, Café Balagan, St. Dionys
Barum bei Lüneburg
balagan-cafe.de

Ostersonntag, 20. April, 20 Uhr, Grüner Salon, Gut Steimke bei Uslar
Konzert
Gut Steimke

Ostermontag, 21. April, 18 Uhr, Waggonhalle, Marburg
Konzert
Programm Waggonhalle

Freitag, 25. April, 19:30 Uhr, Räucherkate, Wattenbek
Konzert beim
Kulturkreis Wattenbek

Freitag, 2. Mai, 20 Uhr, Gutes Haus, Garvensdorf
Konzert "Naye yidishe lider"
guteshaus.de

Sonnabend, 3. Mai, Gutes Haus, Garvensdorf
18 Uhr: Workshop Jiddisch - kleine Einführung, Begegnung mit einem Text von Tzvi Eisenman und Einblick in die Vertonung
20 Uhr: Lesung mit Musik - Texte von Tzvi Eisenman in deutscher Übersetzung von Schmarowotsnik, Kostproben "oyf yidish" und Musik mit eigenen Literaturvertonungen
guteshaus.de

Sonntag, 11. Mai, 18 Uhr, St. Laurentius-Kirche, Kosel
Konzert in der Feldsteinkirche, Kosel in Schwansen/Rendsburg-Eckernförde

Sonnabend, 24. Mai, Dorfkirche Osterwohle
bei Salzwedel

Sonnabend, 16. August, Arnis
Konzert über den Kirchenbauverein, Arnis in Angeln/Schleswig-Flensburg

Sonntag, 24. August, 11 Uhr, Domäne Scharnebeck
Konzert zur Vernissage - Jahresprogramm

Sonntag, 24. August, 17.30 Uhr, Kloster Loccum
Kirchenkonzert
Musik zur Einkehr in Loccum


Termine Jiddisch:


Der Frühjahrskurs Jiddische Literatur mit Martin Quetsche (VHS Hamburg, 14 Abende) begann am 8. Januar; das Thema ist die Prosa von Joseph Opatoshu.

Ein Kurzkurs (4 Abende) über die Gedichte von Aaron Glanz-Leieles beginnt am 14. Mai.

Der nächste Halbjahreskurs (14 Abende) über die Erzählungen von Berl Grynberg beginnt im September.

Außerdem gibt es Jiddischkurse auf verschiedenen Niveaus mit Tatiana Panova, Janina Wurbs und Matthias Heilmann: www.vhs-hamburg.de

Sehenswert außerdem:
Ein Interview der Reihe Wexler Oral History mit Martin Quetsche (auf jiddisch, ca. 1,5 Stunden) beim "yidishn bikher tsenter" in Amherst, USA


Für weitere Termine mit uns im Quartett "Di Chuzpenics" siehe:
www.chuzpenics.de/Termine/

Info | Termine | lider | Nebbichl | Naye yidishe lider | Quetsche | Jiddisch